Kronehit-Logo


Autor/Urheber:

KRONEHIT

Größe:
501 x 260 Pixel (20324 Bytes)
Beschreibung:

Senderlogo des privaten österreichischen Hörfunksenders KRONEHIT

Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei stellt ein Logo oder ein ähnliches Objekt dar. Da es dem Marken- oder Namensrecht unterliegt, müssen bei der Weiterverwendung diese Schutzrechte beachtet werden.

Auch in der Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 07 Jun 2024 20:21:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sender Lichtenberg

Der Sender Lichtenberg ist eine am 17. November 1960 auf dem Lichtenberg bei Linz in Betrieb genommene Sendeanlage der ORS Österreichische Rundfunksender GmbH für Hörfunk und TV. Der interne Name lautet: LINZ1 .. weiterlesen

Sender Schardenberg

Der Sender Schardenberg ist eine Sendeanlage der Österreichischen Rundfunksender GmbH, der sich auf dem Fronberg in der Gemeinde Schardenberg in der Nähe der Stadt Schärding in Oberösterreich befindet. .. weiterlesen

Sender Patscherkofel

Der Sender Patscherkofel ist eine Gruppe von Sendeanlagen auf der Spitze des Patscherkofels in den Tuxer Alpen bei Innsbruck. .. weiterlesen

Sender Kahlenberg

Der Sender Kahlenberg ist ein Grundnetzsender der ORS GmbH auf dem Kahlenberg in Wien-Döbling. Der interne Name des Senders lautet: WIEN1. .. weiterlesen

Sender Katrin

Der Sender Katrin auf dem Berg Katrin bei Bad Ischl (Oberösterreich) ist ein Sender der ORS-Gruppe des ORF. Als Antennenträger dient ein 56 Meter hoher Stahlfachwerkturm, der auf zwei Stahlbügel montiert ist. .. weiterlesen

Sender Jauerling

Der Sender Jauerling ist ein Hybridturm der ORS auf dem Jauerling in Niederösterreich, der für die Verbreitung von Hörfunk und TV sowie für den Richtfunk genutzt wird. Der interne Name lautet ST.PÖLTEN. .. weiterlesen

Liste der Hörfunksender in Österreich

Die Liste der Hörfunksender in Österreich beinhaltet gegenwärtige und ehemalige Radiosender, die auf österreichischem Gebiet ausgestrahlt werden oder wurden. .. weiterlesen