Kreuzspitze von S HQ


Autor/Urheber:
Größe:
2592 x 1944 Pixel (3114613 Bytes)
Beschreibung:
de:Kreuzspitze (2185 m) von Süden, de:Ammergauer Alpen (24. Oktober 2004), selbst fotografiert (Luidger), GNU-FDL
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 13 Apr 2024 01:47:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kreuzspitze (Ammergauer Alpen)

Die Kreuzspitze ist mit 2185 Meter der höchste Berg im bayerischen Teil der Ammergauer Alpen. Die Kreuzspitze ist nicht zu verwechseln mit dem Kreuzspitzl gut 900 Meter südlicher auf der österreichischen Grenze, ebenso wenig mit dem wenig westlich gelegenen Kreuzkopf oder der Kreuzspitze beim Hochvogel in den Allgäuer Alpen. .. weiterlesen

Liste der höchsten Berge in Deutschland

Die Liste der höchsten Berge in Deutschland führt die Berge mit den höchsten Gipfeln Deutschlands auf. Alle diese Berge befinden sich im südlichsten Bayern nahe der Grenze zu Österreich. Innerhalb der Alpen liegen sie in den Ostalpen und sind Teil der Nördlichen Kalkalpen. Zum größten Teil gehören sie den Gebirgsgruppen Wetterstein, Berchtesgadener Alpen und Allgäuer Alpen an. .. weiterlesen

Liste von Bergen in Bayern

Die Liste von Bergen in Bayern zeigt eine Auswahl von Bergen im deutschen Bundesland Bayern mit Höhe in Meter (m): .. weiterlesen

Ammergauer Alpen

Die Ammergauer Alpen, auch Ammergebirge genannt, sind eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in den bayerischen Regierungsbezirken Oberbayern und Schwaben und im Tiroler Bezirk Reutte (Außerfern). Sie umfassen ein Gebiet von etwa 30 × 30 Kilometer. In ihrer Mitte entspringt der namensgebende Fluss Ammer. Der höchste Gipfel ist mit 2340 Metern der Daniel. Die Landschaft ist ausgesprochen dünn besiedelt, umfasst aber einige weithin bekannte Sehenswürdigkeiten: die Königsschlösser Neuschwanstein und Linderhof, das Kloster Ettal sowie die Wieskirche. In Deutschland liegende Teilbereiche der Naturräume Ammergebirge, Ammer-Loisach-Hügelland und Lech-Vorberge mit einer Fläche von etwa 227,38 km² wurden im August 2017 zum Naturpark Ammergauer Alpen erklärt. .. weiterlesen