Kool Savas 2010


Autor/Urheber:
Katja Kuhl
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2362 x 3543 Pixel (1913719 Bytes)
Beschreibung:
Kool Savas im Jahr 2010
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2011112110016091
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
David Laube
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 08:45:28 GMT

Relevante Bilder

(c) DerHexer, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Bollywood Hungama, CC BY 3.0
(c) Olivier Strecker, CC BY-SA 3.0
(c) The Chancellery of the Senate of the Republic of Poland , CC BY-SA 3.0 pl
(c) ACROFAN, CC BY-SA 3.0
(c) nicolas genin from Paris, France, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Kool Savas

Kool Savas [ˌkuːl saˈvaːʃ] ist ein deutscher Rapper. .. weiterlesen

Aura (Kool-Savas-Album)

Aura ist das dritte Soloalbum des deutschen Rappers Kool Savas. Es wurde am 11. November 2011 über das Independent-Label Essah Entertainment veröffentlicht und wird über Groove Attack vertrieben. Aura erschien als CD sowie als Vinyl. Zudem wurde das Album in einer Standard- und in einer Limited-Deluxe-Edition veröffentlicht. Aura stieg als erstes Album des Rappers auf Platz 1 der deutschen Album-Charts ein. In der Schweiz erreichte es ebenfalls die Höchstposition und in Österreich belegte es Rang 6 der Charts. Es konnte durch den Verkauf von 100.000 Einheiten in Deutschland Goldstatus erreichen. .. weiterlesen

Xavas

Xavas ist ein gemeinsames musikalisches Projekt des deutschen Soulsängers Xavier Naidoo und des deutschen Rappers Kool Savas. Der Name Xavas setzt sich aus den beiden Namen Xavier und Savas zusammen. Am 21. September 2012 erschien unter diesem Namen das gemeinsame Album. Die erste Single Schau nicht mehr zurück wurde vorab im deutschsprachigen Raum am 24. August 2012 veröffentlicht. Diesem Projekt sind verschiedene andere Kooperationen von Kool Savas und Xavier Naidoo vorausgegangen. .. weiterlesen

1975

Das Jahr 1975 markiert auf der politischen Weltbühne das endgültige Ende des Vietnamkrieges, der mit dem Sieg des kommunistischen Nordens über den US-Verbündeten Südvietnam endet. In Spanien geht mit dem Tod von Diktator Francisco Franco und der Wiedereinführung der Monarchie eine Ära zu Ende. .. weiterlesen

Hinter blauen Augen

Hinter blauen Augen ist das achte Soloalbum des Berliner Rappers Fler. Es erschien am 2. November 2012 über sein Independent-Label Maskulin als Standard- und limitierte Amazon-Edition inklusive DVD, Instrumentals, T-Shirt und Poster. Der Stil des Albums lehnt sich musikalisch an den Südstaaten-Rap an und entfernt sich von den in Deutschland ausgebreiteten Gangsta-Rap-Texten. Dies brachte ihm besonders in Deutschland viel negative Kritik von den Hörern. .. weiterlesen

Liste der Biografien/Koo

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben. Dieses ist eine Teilliste mit 152 Einträgen von Personen, deren Namen mit den Buchstaben „Koo“ beginnt. .. weiterlesen

Deutscher Hip-Hop

Deutscher Hip-Hop – auch Deutschrap genannt – ist Rapmusik in deutscher Sprache. .. weiterlesen