Kongresshalle Zoo Leipzig


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1910 x 2361 Pixel (823993 Bytes)
Beschreibung:
Kongresshalle Leipzig
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 May 2024 14:55:26 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 183-45997-0003 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kongreßhalle Leipzig

Die Kongreßhalle Leipzig ist ein Veranstaltungsgebäude mit mehreren Sälen an der Pfaffendorfer Straße in Leipzig direkt neben dem Eingang zum Leipziger Zoo. Im Jahr 1900 als Gesellschaftshaus des Zoos eingeweiht, diente das Gebäude über mehr als acht Jahrzehnte als einer der wichtigsten Veranstaltungsorte Leipzigs. Nach langem Leerstand wurde es von 2001 bis 2015 umfassend saniert und umgebaut. .. weiterlesen

Nordvorstadt (Leipzig)

Die Nordvorstadt in Leipzig ist ein Gebiet nördlich der Innenstadt und gehört zum Stadtbezirk Mitte. Die Bezeichnung ist nicht amtlich. Die Nordvorstadt erstreckt sich vom Innenstadtring bis an die Flurgrenzen der ehemaligen Dörfer und heutigen Stadtteile Gohlis und Eutritzsch. Ihren Ursprung hatte sie im ehemaligen Gerberviertel. Die daraus entstandene nördliche Vorstadt wurde 1839 in den Stadtverband aufgenommen und ab 1868/1869 planmäßig bebaut. Bis auf kleine Abweichungen entspricht ihre Fläche dem in der kommunalen Gliederung Leipzigs von 1992 festgelegten Ortsteil Zentrum-Nord. .. weiterlesen

Theater der Jungen Welt

Das Theater der Jungen Welt in Leipzig ist das älteste professionelle Kinder- und Jugendtheater Deutschlands. Mit seinem alters- und spartenübergreifenden Spielplan bietet es Stücke für Kinder, Jugendliche und Familien in Leipzig an. .. weiterlesen

MDR-Sinfonieorchester

Das MDR-Sinfonieorchester ist eines der weltweit ältesten Rundfunkorchester und gleichzeitig das älteste der zwölf Orchester der ARD. Ohne eine Beteiligung des Rundfunks wurde es am 6. Januar 1923 in Leipzig gegründet. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Leipzig-Zentrum-Nordwest

Die Liste der Kulturdenkmale in Leipzig-Mitte (Zentrum-Nordwest) enthält die Kulturdenkmale des Leipziger Stadtteils „Zentrum-Nordwest“, die in der Denkmalliste vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen mit Stand vom 20. Juni 2013 erfasst wurden. .. weiterlesen

Leipziger Messe

Der Begriff Leipziger Messe steht allgemein für eine seit dem 12. Jahrhundert belegbare, mehrmals jährlich in Leipzig abgehaltene Marktveranstaltung (Messe) von überregionaler Bedeutung, siehe dazu die Geschichte der Leipziger Messe. Heute steht der Begriff zudem synonym für sowohl für das seit 1996 im Norden der Stadt Leipzig im Stadtteil Seehausen befindliche Messe-, Kongress- und Ausstellungsgelände als auch für das 1991 gegründete und auf dem Messegelände ansässige Unternehmen Leipziger Messe GmbH. .. weiterlesen