Portrait of King Stephen Bathory.
label QS:Len,"Portrait of King Stephen Bathory."
label QS:Lpl,"Portret króla Stefana Batorego."
label QS:Lfr,"Portrait du roi Etienne Bathory."


Autor/Urheber:
Größe:
481 x 911 Pixel (180501 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 04:32:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stephan Báthory

Stephan Báthory war 1571–1576 gewählter Fürst von Siebenbürgen und ab 1576, als König von Polen und Großfürst von Litauen, gleich seiner Gemahlin Anna Jagiellonica, gewähltes Staatsoberhaupt von Polen-Litauen. .. weiterlesen

Martin Kober

Martin Kober war ein schlesischer Maler des Manierismus und des Frühbarocks, der am polnischen Königshof als Porträtmaler Bekanntheit erlangte. .. weiterlesen

Liste der polnischen Herrscher

Bei der 3. Teilung Polens 1795 wurde das Königreich aufgelöst. Von 1807 bis 1815 existierte das Herzogtum Warschau als Satellitenstaat Napoleons. Herzog war König Friedrich August I. von Sachsen, Enkel des vorletzten Königs von Polen August III. Beim Wiener Kongress wurde 1815 ein autonomes Königreich Polen, auch Kongresspolen genannt, geschaffen, in Personalunion mit Russland. Als Könige von Polen wurden die russischen Zaren Alexander I. und Nikolaus I. gekrönt. Im Novemberaufstand setzte der polnische Sejm die Dynastie der Romanow ab, worauf Kongresspolen 1831 seine Autonomie verlor, auf den Status einer gewöhnlichen russischen Provinz degradiert und direkt ins Russische Reich eingegliedert wurde. 1916 bis 1918 bestand das Regentschaftskönigreich Polen als Satellitenstaat der Mittelmächte. .. weiterlesen