Kobalt electrolytic and 1cm3 cube


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5616 x 3744 Pixel (8478027 Bytes)
Beschreibung:
Reine (99,9 %) Kobalt-Chips, elektrolytisch raffiniert, sowie für den Größenvergleich ein reiner (99,8 % = 2N8) 1 cm3 Kobalt-Würfel
Lizenz:
FAL
Lizenzbedingungen:
Free Art License
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 11:11:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Cobaltgruppe

Als Cobalt-Gruppe des Periodensystems werden gemäß der anorganischen Nomenklatur der IUPAC die Elemente der 9. Gruppe zusammenfassend bezeichnet. .. weiterlesen

Cobalt

Cobalt ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Co und der Ordnungszahl 27. Cobalt ist ein ferromagnetisches Übergangsmetall aus der 9. Gruppe oder Cobaltgruppe des Periodensystems. In der älteren Zählweise zählt es zur 8. Nebengruppe oder Eisen-Platin-Gruppe. .. weiterlesen

Bildtafel der chemischen Elemente

Eine kleinere Version mit Periodensystem ist unter Vorlage:PSE in Bilderform zu finden. .. weiterlesen

Buntmetall

Buntmetalle ist eine Sammelbezeichnung für eine Untergruppe der schweren Nichteisenmetalle unter Ausschluss der Edelmetalle und der Leichtmetalle. Zu ihnen zählen Metalle wieCadmium (Cd) Cobalt (Co) Kupfer (Cu) Nickel (Ni) Blei (Pb) Zinn (Sn) Zink (Zn). .. weiterlesen