Klagenfurt Landhaus Großer Wappensaal Deckenfresko Fromiller und Söhne 19062006 7318

(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Größe:
3008 x 2000 Pixel (1617327 Bytes)
Beschreibung:
Ausschnitt aus Josef Ferdinand Fromillers barockem Deckenfresko im Großen Wappensaal, Landhaus Klagenfurt, gemalt zwischen 1740 und 1760. (Erbhuldigung Kaiser Karls VI. durch die Landstände im Jahr 1728); der Ausschnitt zeigt den Maler Fromiller (rechts) mit seinen zwei Söhnen (links von ihm)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 09 Oct 2023 01:34:57 GMT

Relevante Bilder

(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Landhaus Klagenfurt

Das Landhaus Klagenfurt ist ein historisch bedeutender und zugleich repräsentativster Profanbau in der Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt. Es befindet sich zwischen dem Heiligengeistplatz und dem Alten Platz am Rand des ältesten Teils der Klagenfurter Innenstadt. Das Landhaus wurde in den Jahren 1574 bis 1594 im Zuge des Ausbaus und der Befestigung der Stadt durch die Kärntner Landstände errichtet. Es ist bis heute Sitz des Kärntner Landtags. .. weiterlesen