Katholisches Krankenhaus Erfurt 2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3072 x 2304 Pixel (1793966 Bytes)
Beschreibung:
Catholic hospital Erfurt, Haarbergstrasse 72
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 17:23:18 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-K1202-0012 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H0828-0010-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0720-0019-001 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Katholisches Krankenhaus Erfurt

Das Katholische Krankenhaus „St. Johann Nepomuk“ Erfurt ist ein Krankenhaus in Erfurt. Von Mitte des 19. Jahrhunderts bis 2003 hatte es seinen Standort in der Innenstadt an der Kartäuserstraße und Puschkinstraße. Seit 2003 ist das Katholische Krankenhaus in einem für 420 Betten ausgelegten Neubau im Erfurter Ortsteil Melchendorf untergebracht. Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. .. weiterlesen

Erfurt

Erfurt [ˈʔɛɐ̯.fʊɐ̯t] ist seit 1991 die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Sie ist mit knapp 215.000 Einwohnern die größte Stadt Thüringens und neben Jena und Gera eines der drei Oberzentren des Landes. Wichtigste Institutionen neben den Landesbehörden sind das Bundesarbeitsgericht, die Universität und die Fachhochschule Erfurt, das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, sowie das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Neben der Krämerbrücke stellt das einzigartige Ensemble von Dom und Severikirche eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt dar. Darüber hinaus besitzt die Stadt einen knapp drei Quadratkilometer großen mittelalterlich geprägten Altstadtkern mit etwa 25 Pfarrkirchen, der barocken Zitadelle Petersberg, der ältesten erhaltenen Synagoge in Mitteleuropa sowie zahlreichen Fachwerk- und anderen Bürgerhäusern. .. weiterlesen

Hellmut Bruch

Hellmut Bruch ist ein österreichischer Bildender Künstler. Er lebt und arbeitet in Hall in Tirol. .. weiterlesen