Katedra p.w. Wniebowzięcia NMP we Włocławku3 N. Chylińska


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 5184 Pixel (2709977 Bytes)
Beschreibung:
katedra p.w. Wniebowzięcia NMP, XIV/XV, XVI-XVII, 1891 Włocławek, ul. Gdańska 3, miasto Włocławek
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Mar 2024 05:35:09 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, R 49 Bild-1377 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kathedrale von Włocławek

Die Kathedrale von Włocławek oder die Kathedralbasilika Mariä Himmelfahrt ist eine Kirche in der Weichselstadt Włocławek, Polen. Die Kathedrale des Bistums Włocławek ist unter Anrufung Mariä Aufnahme in den Himmel der Gottesmutter Maria geweiht und trägt den Titel einer Basilica minor. Die gotische Kirche stammt aus dem 14. bis 16. Jahrhundert mit einer neugotischen Turmerhöhung vom Ende des 19. Jahrhunderts. Sie besitzt eine reiche Ausstattung an Kunstwerken. .. weiterlesen

Włocławek

Włocławek [vwɔˈʦwavɛk], deutsch Leslau, ist eine polnische Großstadt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern. Sie liegt an der Weichsel, rund 90 km südöstlich von Bydgoszcz und 50 km südöstlich von Toruń, den beiden Woiwodschaftshauptstädten, sowie 140 km nordwestlich der polnischen Hauptstadt Warschau. .. weiterlesen