Karte-Historische-Entwicklung-Luzern

(c) Marco Zanoli, CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Marco Zanoli (sidonius (Diskussion) 22:14, 8 December 2018 (UTC))
Größe:
2000 x 2444 Pixel (751686 Bytes)
Beschreibung:
Karte der territorialen Entwicklung des Stadtstaates Luzern bis 1798.
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, Adolf Gasser: Die territoriale Entwicklung der Eidgenossenschaft 1291–1797. Sauerländer, Aarau 1932; Hektor Ammann / Karl Schib (Hg.), Historischer Atlas der Schweiz, Aarau 1958.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 10:31:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kanton Luzern

Luzern ist ein deutschsprachiger Kanton der Schweiz und zählt zur Grossregion Zentralschweiz (Innerschweiz). Der Hauptort und zugleich bevölkerungsreichste Ort ist die gleichnamige Stadt Luzern. .. weiterlesen

Luzern

Luzern ist eine Schweizer Stadt, Einwohnergemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons. Die Stadt hat 83'840 Einwohner, mit Agglomeration rund 223'000. .. weiterlesen

Geschichte des Kantons Luzern

Die Geschichte des Kantons Luzern umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des schweizerischen Kantons Luzern von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Der moderne Kanton Luzern entstand seit dem Hochmittelalter aus einem Stadtstaat, der in seiner grössten Ausdehnung weitgehend den heutigen Kantonsgrenzen entsprach. .. weiterlesen