Karloath


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1200 x 786 Pixel (230589 Bytes)
Beschreibung:
King Charles IV of Hungary taking his coronation oath in Budapest on 30 December 1916. To the left is Cardinal János Csernoch, Archbishop of Esztergom and Primate of Hungary.
Lizenz:
Public domain
Credit:
From source
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 Apr 2024 09:01:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Karl (Österreich-Ungarn)

Karl I. aus der Dynastie Habsburg-Lothringen war von 1916 bis zu seinem Verzicht auf „jeden Anteil an den Staatsgeschäften“ 1918 letzter Kaiser von Österreich und als Karl IV. zugleich Apostolischer König von Ungarn. .. weiterlesen

Matthiaskirche (Budapest)

Die Matthiaskirche ist eine römisch-katholische Kirche der ungarischen Hauptstadt Budapest. Sie befindet sich am Dreifaltigkeitsplatz im Burgviertel auf der Budaer Seite der Stadt im Abschnitt der Fischerbastei und ist somit ein Teil des I. Stadtbezirks. Die Matthiaskirche – offiziell Liebfrauenkirche (Nagyboldogasszony-templom) – war die erste Kirche auf dem Schlossberg. Sie ist als Teil des UNESCO-Welterbes eingetragen. Hier fanden die Krönungszeremonien von Karl I. Robert (1309), Franz Joseph I. (1867) und Karl IV. (1916) statt. Sie ist deshalb auch unter dem Namen „Krönungskirche“ bekannt. .. weiterlesen

Stephanskrone

Stephanskrone ist die im deutschen Sprachraum übliche Bezeichnung für die Krone des ehemaligen Königreichs Ungarn. Die wichtigste Krönungs- oder Reichsinsignie des Landes heißt in Ungarn selbst Szent Korona. .. weiterlesen

János Csernoch

János Kardinal Csernoch (ungarisch) [ˈjaːnoʃ ˈʧɛrnox] bzw. Ján Kardinal Černoch (slowakisch) war Erzbischof von Esztergom und Fürstprimas von Ungarn. .. weiterlesen