Karl Georg von Hoym - Minister


Autor/Urheber:
Größe:
589 x 768 Pixel (120576 Bytes)
Beschreibung:
Der preussische Minister Karl Georg von Hoym (1739-1807). "Carl George Heinrich Graf von Hoym, Preussischer Wurklicher geheimer Staats Krieges und Dirigirender Minister in Schlesien und Südpreussen &. &. 1794 Gemahlt von C. D. F. Bach Director der Königlichen Kunst Akademie zu Breslau Profesor der Churfürstlich. Mahler. Akademie zu Düsseldorff Ordentliches Mitgliede der Königlich. Kunstakademie zu Berlin &c. Von Sintzenich gestochen. Churfürstl. Pfalz Bayrischer Hof Kupferstecher. Ordentliches Mitgliede der Königlichen Akademie der Schönen Künsten zu Berlin und zu Mannheim &c."
Lizenz:
Public domain
Credit:

[1]

von DALIBRI (Diskussion · Beiträge) ursprünglich auf de.wikipedia hochgeladen (28. November 2008, 21:11). Der Dateiname war Karl Georg von Hoym - Minister.jpg.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 17:30:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Karl Georg von Hoym

Karl Georg Heinrich Graf von Hoym war ein preußischer Staatsmann. .. weiterlesen

Primas-Palast (Warschau)

Der im klassizistischen Stil errichtete Primas-Palast liegt an der Warschauer Ulica Senatorska 13/15. Damit befindet sich die Anlage aus dem 18. Jahrhundert in der Nähe des Königsschlosses im Innenstadtdistrikt. Der Palast war der Sitz des jeweiligen Primas von Polen und gehört zu den imposantesten Residenzen der Stadt. Er gilt als erster klassizistischer Palast Polens. Heute befindet er sich in privater Hand und wird als Hotel genutzt. .. weiterlesen

Hoym (Adelsgeschlecht)

Hoym ist der Name eines alten, ursprünglich anhaltischen Adelsgeschlechts des Uradels. Die Familie gelangte später vor allem in Sachsen, aber auch in Braunschweig, Pommern, Schlesien und Preußen zu Besitz und Ansehen. Stammesverwandtschaft besteht zu einer briefadeligen Linie, die unter dem Namen Hoym-Söllingen Ende des 18. Jahrhunderts nobilitiert wurde. .. weiterlesen