Kappel03


Autor/Urheber:
Christoph Hörl, Der ursprünglich hochladende Benutzer war Christoph-hoerl in der Wikipedia auf Deutsch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1460 x 1104 Pixel (1686692 Bytes)
Beschreibung:
Kappl Waldsassen
Kommentar zur Lizenz:
GFDL
Lizenz:
Credit:
Originally from de.wikipedia; description page is/was here.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 30 Mar 2024 10:44:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dreifaltigkeitskirche Kappl

Die Dreifaltigkeitskirche Kappl, eine der eigenartigsten Kirchenschöpfungen Deutschlands, steht in der Sattelmulde zwischen dem Glasberg und dem Dietzenberg im Waldsassener Ortsteil Kappl auf 599 m ü. NN. In dem barocken Zentralbau, erbaut 1685–1689 nach Plänen von Georg Dientzenhofer, ist die göttliche Dreifaltigkeit als Architektursymbol dargestellt. In allen Bauteilen dominiert die Zahl drei. Im Außenbau ist der Gedanke der Dreieinigkeit in den drei Türmen und den drei Dachreitern mit Zwiebelhauben versinnbildlicht. .. weiterlesen

Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern

Der Freistaat Bayern ist in insgesamt 71 Landkreise sowie 25 kreisfreie Städte untergliedert. Diese Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern gibt eine allgemeine Übersicht über diese samt deren wichtigsten Daten. Die derzeitige Verwaltungsgliederung des Freistaates kam durch die Kreisreform vom 1. Juli 1972 zustande, bei der die bisherigen 143 Landkreise und 48 kreisfreien Städte neu gegliedert wurden. Mit Wirkung vom 1. Mai 1973 wurden 25 Landkreise umbenannt. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Waldsassen

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der Oberpfälzer Stadt Waldsassen zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Landkreis Tirschenreuth

Der Landkreis Tirschenreuth ist der nördlichste Landkreis des Regierungsbezirks Oberpfalz in Ostbayern. Kreisstadt ist die gleichnamige Stadt Tirschenreuth. Der Landkreis ist Mitglied der Metropolregion Nürnberg. .. weiterlesen

Kappl (Waldsassen)

Kappl ist ein Gemeindeteil der Stadt Waldsassen im oberpfälzischen Landkreis Tirschenreuth. .. weiterlesen

Münchenreuth (Waldsassen)

Münchenreuth ist ein Gemeindeteil der Stadt Waldsassen im Landkreis Tirschenreuth und liegt am östlichen Südrand des Kohlwaldes im Oberpfälzer Stiftland. .. weiterlesen