Kapitolinischer Pythagoras adjusted


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Galilea in der Wikipedia auf Deutsch
Größe:
449 x 599 Pixel (47274 Bytes)
Beschreibung:
Bust of Pythagoras. Roman copy of Greek original. Capitoline Museums, Rome.
Lizenz:
Public domain
Credit:

First upload to Wikipedia: de.wikipedia; description page is/was here.

(Originaltext: Fotografiert am 30.03.2005) Second upload to Commons: http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Kapitolinischer_Pythagoras.jpg and this is an adjusted version of the second one.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 May 2024 14:27:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pythagoras

Pythagoras von Samos war ein antiker griechischer Philosoph (Vorsokratiker), Mathematiker und Gründer einer einflussreichen religiös-philosophischen Bewegung. Als Vierzigjähriger verließ er seine griechische Heimat und wanderte nach Süditalien aus. Dort gründete er eine Schule und betätigte sich auch politisch. Trotz intensiver Bemühungen der Forschung gehört er noch heute zu den rätselhaftesten Persönlichkeiten der Antike. Manche Historiker zählen ihn zu den Pionieren der beginnenden griechischen Philosophie, Mathematik und Naturwissenschaft, andere meinen, er sei vorwiegend oder ausschließlich ein Verkünder religiöser Lehren gewesen. Möglicherweise konnte er diese Bereiche verbinden. Die nach ihm benannten Pythagoreer blieben auch nach seinem Tod kulturgeschichtlich bedeutsam. .. weiterlesen

Vorsokratiker

Als Vorsokratiker werden seit der deutschen Romantik diejenigen griechischen Philosophen der Antike bezeichnet, die vor Sokrates gewirkt haben oder von dessen Philosophie noch nicht beeinflusst waren. Mit ihnen begann die abendländische Philosophie. Sie lebten im Zeitraum von etwa 600 bis 350 v. Chr. Die Zentren der vorsokratischen Philosophie waren die griechischen Städte im Westen Kleinasiens und in Süditalien. .. weiterlesen

Liste bedeutender Mathematiker

Diese Liste bedeutender Mathematiker stellt eine Auswahl von Mathematikern von der Antike bis zur Gegenwart dar. Die Auswahl der Mathematiker richtet sich dabei nach ihren wissenschaftlichen Leistungen oder ihrem Bekanntheitsgrad, aufgrund deren ihnen in mathematikhistorischen Betrachtungen in Schulen oder Hochschulen Interesse entgegengebracht wird. .. weiterlesen

Liste der Biografien/Py

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben. Dieses ist eine Teilliste mit 180 Einträgen von Personen, deren Namen mit den Buchstaben „Py“ beginnt. .. weiterlesen

Religion und Kunst

Religion und Kunst ist eine der Hauptschriften Richard Wagners und wurde von ihm während der Kompositionsarbeit an seinem letzten Musikdrama Parsifal im Jahre 1880 in Neapel geschrieben und in den Bayreuther Blättern publiziert und später im zehnten Band seiner Gesammelten Schriften und Dichtungen in Buchform veröffentlicht. .. weiterlesen