Kando mozdony


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1099 x 822 Pixel (308136 Bytes)
Beschreibung:
V40,016 of MÁV in Magyar Vasúttörténeti Park.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Mar 2024 05:07:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

MÁV-Baureihe V40

Die MÁV-Baureihe V40 war eine elektrische Lokomotive der ungarischen Staatsbahn MÁV und die erste serienmäßig mit dem Kandó-Stangenantrieb ausgestattete Elektrolokomotive. .. weiterlesen

Bahnhistorischer Park Budapest

Der Bahnhistorische Park Budapest – auch bekannt als Ungarisches Eisenbahnmuseum Füsti oder Lokpark Budapest – ist ein Eisenbahnmuseum in Budapest. .. weiterlesen

Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der MÁV

Diese Liste bietet Links zu den Wikipedia-Artikeln über Triebfahrzeug-Baureihen der ungarischen Staatsbahn Magyar Államvasutak (MÁV). .. weiterlesen

Ganz (Unternehmen)

Ganz ist ein 1844 von Ábrahám Ganz im späteren Budapest als Ganz & Cie. gegründetes Unternehmen des Maschinenbaues, der Elektrotechnik und des Brückenbaus. Früher war Ganz in der Automobilherstellung, dem Bau von Flugmotoren sowie im Schiffbau aktiv. Nach dem Zusammenschluss der Lokomotiv- und Waggonfabrik Ganz mit der benachbarten Firma MÁVAG – einem weiteren Maschinen- und Waggonhersteller – im Jahr 1959, firmierte dieser Unternehmensteil seitdem als Ganz-MÁVAG, bis er ab 1988 wieder in unabhängige Gesellschaften umgewandelt wurde und der Name MÁVAG daraufhin verschwand. Seit 1990 ist GANZ als Holding mit diversen Tochtergesellschaften konstituiert. .. weiterlesen