Kaja Kallas (crop)


Autor/Urheber:
Renee Altrov
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2000 x 2667 Pixel (2739120 Bytes)
Beschreibung:
Kaja Kallas
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Credit:
Riigikantselei
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 22:14:14 GMT

Relevante Bilder

© European Union, 2024, CC BY 4.0
© European Union, 2024, CC BY 4.0
© European Union, 2024, CC BY 4.0
© European Union, 2024, CC BY 4.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F075760-0015 / Arne Schambeck / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kaja Kallas

Kaja Kallas ist eine estnische Politikerin. Seit dem 26. Januar 2021 ist sie Premierministerin von Estland. Sie gehört der liberalen Estnischen Reformpartei (Eesti Reformierakond) an, deren Vorsitzende sie seit 2018 ist. Von 2014 bis 2018 war sie Mitglied des Europäischen Parlaments in der ALDE-Fraktion. .. weiterlesen

Kabinett K. Kallas II

Die zweite Regierung der Republik Estland unter Ministerpräsidentin Kaja Kallas trat am 18. Juli 2022 mit ihrer Vereidigung vor dem Parlament (Riigikogu) ihr Amt an. Sie ist nach amtlicher Zählung die 52. Regierung der Republik Estland seit Ausrufung der staatlichen Unabhängigkeit 1918. .. weiterlesen

Europäischer Rat

Der Europäische Rat ist das Gremium der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU). Mindestens zweimal pro Halbjahr findet sich der Rat zu einem Treffen ein, das auch als EU-Gipfel bezeichnet wird. Im politischen System der EU nimmt der Europäische Rat eine besondere Rolle ein: Er ist nicht an der alltäglichen Rechtsetzung der EU beteiligt, sondern dient als übergeordnete Institution insbesondere dazu, bei wichtigen innenpolitischen Themen Kompromisse zwischen Mitgliedstaaten zu finden und grundsätzliche Impulse für die weitere Entwicklung der Union zu setzen. Seine Aufgaben und Funktionsweise sind in Art. 15 EU-Vertrag und Art. 235 f. AEU-Vertrag geregelt. .. weiterlesen

Kabinett K. Kallas

Die Regierung der Republik Estland unter Ministerpräsidentin Kaja Kallas trat am 26. Januar 2021 mit ihrer Vereidigung vor dem Parlament (Riigikogu) ihr Amt an. Sie ist nach amtlicher Zählung die 51. Regierung der Republik Estland seit Ausrufung der staatlichen Unabhängigkeit 1918. Mit Kaja Kallas hat die Republik Estland zum ersten Mal eine Regierungschefin. .. weiterlesen