Kīlauea Caldera and Mauna Loa (DSC 3934)


Autor/Urheber:
Urheber dieser Datei ist Thomas Tunsch. Sie ist nicht gemeinfrei und die Verwendung über die Lizenzbedingungen hinaus ist eine Urheberrechtsverletzung.

Als Rechtenachweis (Namensnennung des Urhebers) ist anzugeben:

 © CC BY-SA Thomas Tunsch / Kīlauea Caldera and Mauna Loa (DSC 3934).jpg (Wikimedia Commons).

Ein Quellennachweis durch Verknüpfung mit dieser Beschreibungsseite (//commons.wikimedia.org/wiki/File:K%C4%ABlauea_Caldera_and_Mauna_Loa_(DSC_3934).jpg) wird empfohlen.

Der Lizenzhinweisgenerator kann dabei helfen, Bilder aus Wikipedia und dem freien Medienarchiv Wikimedia Commons einfach und rechtssicher nachzunutzen.
Größe:
4928 x 3264 Pixel (6247509 Bytes)
Beschreibung:
Blick vom Volcano House über den Rand der Kīlauea Caldera zum Mauna Loa
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 09 Feb 2024 03:55:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mauna Loa

Der Mauna Loa ist einer der größten aktiven Vulkane der Erde und liegt mitten im Pazifik auf Hawaii, der größten Insel der Inselgruppe von Hawaii. Der jüngste Ausbruch begann am 27. November 2022. Auf über drei Kilometern Höhe liegt hier die NOAA-Messstation für den Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre, deren Messdaten zur Erstellung von Klimamodellen genutzt werden (Keeling-Kurve). .. weiterlesen