Joseph v Fraunhofer


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1384 x 1764 Pixel (783558 Bytes)
Beschreibung:
Joseph von Fraunhofer (1787-1826), Optiker; 73:59 cm
Lizenz:
Public domain
Credit:
Scanned from "Die großen Deutschen im Bilde" (1936) by Michael Schönitzer
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 00:31:45 GMT

Relevante Bilder

(c) User: Bbb auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-K0917-500 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F049586-0029 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-52173-0001 / Kemlein, Eva / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Joseph von Fraunhofer

Joseph Fraunhofer, seit 1824 Ritter von Fraunhofer, war ein deutscher Optiker und Instrumentenbauer in Benediktbeuern und München. Er begründete am Anfang des 19. Jahrhunderts den wissenschaftlichen Fernrohrbau. Ein farbreiner Objektivtyp, das Fraunhofer-Objektiv, wurde nach ihm benannt. .. weiterlesen

Liste der Ehrenbürger von München

Dem Magistrat der Stadt München wurde im Jahr 1818 durch das Gemeindeedikt das Recht erteilt, Personen, die sich in hohem Maße um das Wohl der Stadt verdient gemacht haben, zu Ehrenbürgern zu ernennen. Seither wurde diese Würde 53 Personen zuteil. Die im Zusammenhang mit dem Dritten Reich stehenden Ehrenbürgerschaften von Paul von Hindenburg, Franz Ritter von Epp, Franz Xaver Schwarz, Adolf Hitler und Hermann Göring wurden 1946 wieder aberkannt. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina/1824

Die Liste der Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina für 1824 enthält alle Personen, die im Jahr 1824 zum Mitglied ernannt wurden. Insgesamt gab es zwölf neu gewählte Mitglieder. .. weiterlesen

Liste deutscher Erfinder und Entdecker

Die Liste deutscher Erfinder und Entdecker ist eine Liste von Erfindern und Entdeckern aus Deutschland in alphabetischer Reihenfolge des Familiennamens. .. weiterlesen

7. Juni

Der 7. Juni ist der 158. Tag des gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 207 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen