Joseph Schmidt (timbre allemand)


Autor/Urheber:
Deutsche Post
Größe:
420 x 252 Pixel (52534 Bytes)
Beschreibung:
Joseph Schmidt (1904–1942), ténor
Kommentar zur Lizenz:
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post AG im Auftrage des BMF verausgabt und ist nach § 5 Abs. 1 UrhG ein amtliches Werk. Nach dem deutschen Urheberrechtsgesetz ist sie somit gemeinfrei: weitere Information.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 10 Apr 2024 16:54:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Joseph Schmidt (Sänger)

Joseph Schmidt war ein österreichischer Opernsänger. Um 1930 gehörte er zu den bekanntesten und beliebtesten deutschsprachigen Sängern. Nachdem er 1933 als Jude aus dem Deutschen Reich fliehen musste, gelangte er über Umwege in die Schweiz, wo er in einem Internierungslager schon bald erkrankte. Kurz nach einer unzureichenden Behandlung in einem Zürcher Krankenhaus starb Schmidt dann an Herzversagen. .. weiterlesen

Geschichte der Juden in Czernowitz

Die Geschichte der Juden in Czernowitz ist eine Beschreibung jüdischen Lebens im heutigen Tscherniwzi in der Ukraine. In Czernowitz wurden u. a. die jüdischen Schriftsteller Itzig Manger, Rose Ausländer und Paul Celan geboren. .. weiterlesen

Briefmarken-Jahrgang 2004 der Bundesrepublik Deutschland

Der Briefmarken-Jahrgang 2004 der Bundesrepublik Deutschland wurde vom Bundesministerium der Finanzen herausgegeben. Die Deutsche Post AG war für den Vertrieb und Verkauf zuständig. Der Jahrgang umfasste 50 einzelne Sondermarken, eine Blockausgabe mit zwei Einzelmarken, fünf selbstklebende Marken und die drei letzten Dauermarken der Serie Sehenswürdigkeiten. Der Nominalwert für die Sondermarken inklusive Zuschlag betrug 45,95 Euro. .. weiterlesen