Englisch:
The Geographer Auf Wikidata bearbeiten

Der Geograph
title QS:P1476,en:"The Geographer Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"The Geographer Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Les,"El geógrafo"
label QS:Leu,"Geografoa"
label QS:Lca,"The Geographer"
label QS:Lde,"Der Geograph"
label QS:Lbe,"Географ"
label QS:Lhy,"Աշխարհագրագետը"
label QS:Lro,"Geograful"
label QS:Lja,"地理学者"
label QS:Lsv,"Geografen"
label QS:Luk,"Географ"
label QS:Lavk,"Tawavopik (trutca ke Vermeer)"
label QS:Lhyw,"Աշխարհագրագէտը"
label QS:Lary,"لجغرافي"
label QS:Lit,"Geografo"
label QS:Lbn,"দ্য জিওগ্রাফার"
label QS:Lfr,"Le Géographe"
label QS:Lhr,"Geograf (Vermeer)"
label QS:Lpt,"O Geógrafo"
label QS:Lmt,"Il-Ġeografiku"
label QS:Laf,"Die geograaf"
label QS:Lpt-br,"O Geógrafo"
label QS:Lpl,"Geograf"
label QS:Lml,"ദി ജിയോഗ്രാഫർ"
label QS:Lnl,"De geograaf"
label QS:Larz,"الجغرافى"
label QS:Lru,"Географ (Вермеер)"
label QS:Lcs,"De geograaf"
label QS:Lhe,"הגאוגרף"
label QS:Lar,"الجغرافي"
label QS:Lel,"Ο Γεωγράφος"
label QS:Lmk,"Географ"


Autor/Urheber:
Größe:
7991 x 8959 Pixel (23227474 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 13:18:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Jan Vermeer

Jan Vermeer van Delft, auch genannt Johannes Vermeer, ist einer der bekanntesten holländischen Maler des Barock. Er wirkte in der Epoche des Goldenen Zeitalters der Niederlande, in der das Land eine politische, wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit erlebte. .. weiterlesen

Antoni van Leeuwenhoek

Antoni van Leeuwenhoek [ˈɑntoːni vɑn ˈleːuə(n)ˌɦuk] war ein niederländischer Naturforscher und der bedeutendste Mikroskopiker des 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts. .. weiterlesen

Der Astronom

Der Astronom ist ein von Jan Vermeer im Jahre 1668 gemaltes Ölgemälde. .. weiterlesen

Globus

Ein Globus ist in der Kartografie ein verkleinertes, kugelförmiges Modell der Erde, eines Himmelskörpers oder der scheinbaren Himmelskugel. Dementsprechend unterscheidet man Himmelsgloben und Planetengloben . Himmelsgloben, die den Sternenhimmel auf der scheinbaren Himmelskugel zeigen, haben eine ältere Geschichte als Erdgloben. Bis zum 19. Jahrhundert wurden Globen meist paarweise hergestellt: Ein Erdglobus und ein dazugehöriger Himmelsglobus. .. weiterlesen

Geographie

Die Geographie bzw. Geografie oder Erdkunde ist die sich mit der Erdoberfläche befassende Wissenschaft, sowohl in ihrer physischen Beschaffenheit wie auch als Raum und Ort des menschlichen Lebens und Handelns. Sie bewegt sich dabei an der Schnittstelle zwischen den Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften. .. weiterlesen