Johannes Reuchlin 400th Anniversary of his Death 1522 Medal 1922, reverse


Autor/Urheber:
Größe:
2206 x 2183 Pixel (2084020 Bytes)
Beschreibung:
Johannes Reuchlin 400th Anniversary of his Death 1522 Medal 1922

Bronze medallion d. = 40 mm.

Johann Reuchlin, German humanist, 1455 Pforzheim, Margraviate of Baden, Holy Roman Empire - 1522 Stuttgart, Duchy of Württemberg

"1455" and "1922" divided by portrait r., around: "IOHANNES REVCHLIN PFORZHEIM" / Date above arms: "30.6.1922" https://global.museum-digital.org/index.php?t=objekt&oges=1927497

Medallist:

EB (Ernst Barlach), 1870 Wedel, Germany - 1938 Rostock

Mint:

B. H. Mayer Kunstprägeanstalt Pforzheim

Condition: UNCIRCULATED
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 00:24:30 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-W0906-008 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0724-0301-004 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Ernst Barlach

Ernst Heinrich Barlach war ein deutscher Bildhauer, Medailleur, Schriftsteller und Zeichner. Barlach ist besonders bekannt für seine Holzplastiken und Bronzen. Außerdem hinterließ er ein vielgestaltiges druckgraphisches, zeichnerisches und literarisches Werk. Seine künstlerische Handschrift, sowohl in der bildnerischen als auch in der literarischen Arbeit, ist zwischen Realismus und Expressionismus angesiedelt. Seine Werke werden unter anderem von der 1946 gegründeten Ernst Barlach Gesellschaft und vom Ernst-Barlach-Haus in Hamburg erforscht, betreut und ausgestellt. .. weiterlesen