Jena, Romantikerhaus 2023-1


Autor/Urheber:
Größe:
2881 x 3869 Pixel (1887165 Bytes)
Beschreibung:
Literaturmuseum Romantikerhaus in Jena, Eingang
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 12:29:59 GMT

Relevante Bilder

 © Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0121-011 / Ludwig, Jürgen / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1978-042-11 / Sennecke, Robert / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Romantikerhaus

Das Romantikerhaus Jena ist ein Museum, das sich der Erforschung, Bewahrung und Vermittlung der Jenaer Frühromantik verpflichtet sieht. Als Teil der Städtischen Museen Jena gehört es zum Eigenbetrieb JenaKultur. Es ist das einzige Jenaer Museum in städtischer Trägerschaft, das exklusiv an die kulturelle Blüte der Stadt um 1800 erinnert sowie deren Bedeutung für die Kunst und Kultur der Moderne befragt. .. weiterlesen

Johann Gottlieb Fichte

Johann Gottlieb Fichte war ein deutscher Erzieher und Philosoph sowie Professor der Philosophie. Er gilt neben Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und Georg Wilhelm Friedrich Hegel als bedeutendster Vertreter des Deutschen Idealismus. .. weiterlesen

Thüringen

Thüringen   ist ein Land im Zentrum der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 2,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 16.000 Quadratkilometern gehört es zu den kleineren Ländern der Bundesrepublik. Landeshauptstadt und zugleich größte Stadt ist Erfurt, weitere wichtige Zentren sind Jena, Gera, Weimar und Eisenach. Nachbarländer sind der Freistaat Sachsen im Osten und Südosten, Sachsen-Anhalt im Norden und Nordosten, Niedersachsen im Nordwesten, Hessen im Westen sowie der Freistaat Bayern im Süden. Mehrere Orte im Nordwesten des Landes erheben für sich den Anspruch, der exakte Mittelpunkt Deutschlands zu sein. .. weiterlesen

Frühromantik

Die Frühromantik ist ein kulturhistorische Strömung der Moderne und Zeitabschnitt der Romantik. Sie begann 1796 mit der Übersiedlung August Wilhelm Schlegels und Caroline Schlegels nach Jena und endete 1803 mit dem Fortgang Caroline Schlegels und Friedrich Wilhelm Joseph Schellings. Die Frühromantik gilt als Keimzelle der deutschen Romantik und hatte erhebliche Auswirkungen auf die Kunst und Kultur der Moderne. Ausgehend und beeinflusst von Jena gelten Berlin mit seinen literarischen Salons und Dresden als weitere frühromantische Zentren. .. weiterlesen