JHM-1971-0966 - Genève, trolleybus

(c) Jean-Henri Manara, CC BY-SA 2.0

Autor/Urheber:
Größe:
1799 x 1199 Pixel (415488 Bytes)
Beschreibung:
Un trolleybus FBW TR51 de Genève
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei wurde ursprünglich bei Flickr hochgeladen. Sie wurde mit Hilfe von Flickr upload bot durch Kyro hierher übertragen. Zu diesem Zeitpunkt – 2. September 2011, 00:35 – war sie bei Flickr unter der unten stehenden Lizenz freigegeben.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 07 Mar 2024 14:21:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Trolleybus Genf

Der Trolleybus Genf ist nach dem Trolleybus Lausanne das zweitgrösste Trolleybus-System der Schweiz. Er wurde am 11. September 1942 eröffnet und ergänzt seither die 1862 eröffnete Strassenbahn Genf. Heute betreibt das Verkehrsunternehmen Transports publics genevois – abgekürzt TPG, bis 1976 Compagnie Genevoise des Tramways Électriques – in der Stadt Genf und den Nachbargemeinden Bernex, Cologny, Confignon, Le Grand-Saconnex, Lancy, Meyrin, Onex und Vernier sechs Trolleybus-Linien. Ergänzt werden sie durch diverse Autobus-Linien der gleichen Gesellschaft. .. weiterlesen

Trolleybus Zürich

Der Trolleybus Zürich ist das Trolleybus-System der schweizerischen Stadt Zürich. Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) betreiben – neben der Strassenbahn Zürich und diversen Autobus-Linien – sechs Trolleybuslinien, die in den Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) integriert sind. Die gesamte Streckenlänge beträgt, noch ohne die Linie 83, 53,8 Kilometer. Jährlich werden 54,1 Millionen Fahrgäste befördert, 117,2 Millionen Personenkilometer erbracht und 5,4 Millionen Wagenkilometer gefahren. 2011 bewältigte der Trolleybus damit 18,5 Prozent des gesamten VBZ-Fahrgastaufkommens. .. weiterlesen