J.J. Rousseau Lettre au M de Luxembourg


Autor/Urheber:
Jean Jacques Rousseau
Größe:
1811 x 2461 Pixel (723345 Bytes)
Beschreibung:
Facsimile 1st page of Jean Jacques Rousseau's original manuscript for "Deux Lettres à M. le Mareschal Duc de Luxembourg contenant une Description du Val-de-Travers"
Lizenz:
Public domain
Credit:
"Deux Lettres à M. le Mareschal Duc de Luxembourg contenant une Description du Val-de-Travers", Neuchatel, Éditions Ides et Calendes 1977
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 May 2024 14:34:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Jean-Jacques Rousseau

Jean-Jacques Rousseau [ʒɑ̃'ʒak ʁu'so] war ein Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist. Seine der Aufklärung zugehörige politische Philosophie erlangte Bedeutung in Europa und darüber hinaus. Er gehörte zu den Vordenkern der Aufklärung und war ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution. Rousseau hatte zudem großen Einfluss auf die Pädagogik des späten 18. sowie des 19. und 20. Jahrhunderts im europäischen Kulturkreis. Sein Werk ist unlösbarer Bestandteil der französischen und der europäischen Literatur- und Geistesgeschichte. Der Rousseau verkürzend zugeschriebene Aufruf „Zurück zur Natur!“ fand zahlreiche Anhänger auf theoretischer Ebene wie auch in der gesellschaftlichen Praxis. Abweichend vom vorherrschenden Zeitgeist, der vom Fortschrittsglauben der Aufklärung und dem Ideal der Vernunft geprägt war, setzte Rousseau seine Akzente bei der Naturnähe (nature) und beim Gemeinwillen. Für ihn war der vermeintliche zivilisatorische Fortschritt mit zunehmender sozialer Ungleichheit verbunden und mit einem Rückschritt für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Seine postum (1782–1790) veröffentlichte Autobiografie Die Bekenntnisse wurde wegen ihrer Offenheit und der schonungslosen Kritik an sich selbst bekannt und wird noch heute viel gelesen und diskutiert. .. weiterlesen