Iveta Radičová


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1100 x 1500 Pixel (488567 Bytes)
Beschreibung:
Iveta Radičová during EPP Summit in October 2010
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 12:41:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Iveta Radičová

Iveta Radičová ist eine slowakische Soziologin und Politikerin. Von 2010 bis 2012 war sie als erste Frau Ministerpräsidentin der Slowakei. Radicova war Mitglied der Partei SDKÚ-DS. Seit 2018 bekleidet sie die Funktion als Europäische Verkehrskoordinatorin für den Mittelmeer-Korridor. .. weiterlesen

Slovenská demokratická a kresťanská únia – Demokratická strana

Die Slovenská demokratická a kresťanská únia – Demokratická strana ist eine slowakische christdemokratische und liberal-konservative Partei. Sie entstand im Jahr 2000 aus der SDK und war bis 2016 im slowakischen Nationalrat vertreten. .. weiterlesen

Nationalratswahl in der Slowakei 2010

Die Parlamentswahl in der Slowakei 2010 zum Nationalrat fand am Samstag, den 12. Juni 2010 statt, volle vier Jahre nach der vorgezogenen Neuwahl im Jahr 2006. Es war die fünfte Nationalratswahl seit der slowakischen Unabhängigkeit 1993. 4,36 Millionen berechtigte Wähler im In- und Ausland konnten über die 150 Mitglieder des Nationalrats für die nächsten vier Jahre entscheiden. Bei der Wahl stellten sich 18 politische Parteien und Bewegungen mit insgesamt 2.401 Kandidaten den slowakischen Wählern. .. weiterlesen

Nationalratswahl in der Slowakei 2012

Die vorgezogene Parlamentswahl in der Slowakei 2012 zum Nationalrat fand am 10. März 2012 statt. Es war die sechste Nationalratswahl seit der slowakischen Unabhängigkeit 1993. Insgesamt bewarben sich 2967 Kandidaten aus 26 politischen Parteien. .. weiterlesen