Ismatt01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1200 Pixel (685299 Bytes)
Beschreibung:
Ismatt Nr. 2, Hedingen ZH, Switzerland
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 23:32:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ständerbohlenbau

Der Ständerbohlenbau oder Bohlenständerbau ist eine seit dem 15. Jahrhundert im süddeutschen Raum und in der Schweiz weit verbreitete Holzbauweise. Es handelt sich dabei um einen Vorläufer des oberdeutschen Fachwerks. .. weiterlesen

Hedingen

Hedingen ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Zürich. Sie liegt im Bezirk Affoltern. .. weiterlesen

Ständerbauweise

Die Ständer-, Geschoss- oder Gefügebauweise ist eine Form des Fachwerkbaus, bei der gebäudehohe Ständer das tragende System eines Gebäudes bilden, indem sie durchgehend von der Schwelle bis zum Dach reichen und gleichzeitig die Seitenwände darstellen. Dieses statische Prinzip hat Einfluss auf die Grundrissgestaltung, da die Position der Ständer festgelegt ist, während sie sich bei der neueren Rähmbauweise in gewissen Grenzen variieren lässt. .. weiterlesen