Intonarumori, 1913


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
904 x 694 Pixel (109735 Bytes)
Beschreibung:
Luigi Russolos teilweise elektrisch betriebene Geräuschinstrumente für bruitistische Musik, 1913
Lizenz:
Public domain
Credit:
Scan from the book "The Art of Noise by Luigi Russolo"
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Jul 2022 13:51:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Intonarumori

Intonarumori sind akustische bzw. mechanische Instrumente, die Geräusche erzeugen. Sie wurden vom futuristischen Künstler Luigi Russolo in den 1910er und 20er Jahren entworfen. Damit erweiterte er das Spektrum der musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten des Orchesters um das Geräusch und erhob es zum musikalischen Gestaltungselement. Aus diesem Grund gilt Russolo als Vorläufer der Musique concrète. .. weiterlesen

Bruitismus

Als Bruitismus, vom französischen bruit, im Italienischen Rumorismo genannt, wird die Stilrichtung der Musik bezeichnet, die innerhalb des italienischen Futurismus nach 1909 geprägt wurde. Der Bruitismus war die provokative Antwort der musikalischen Avantgarde auf die als zu sanft, ätherisch und immateriell aufgefasste Musik des Impressionismus. Hauptvertreter dieses Stils, der bis heute in der Neuen Musik in Teilen nachwirkt und präsent ist, waren Francesco Balilla Pratella und Luigi Russolo. .. weiterlesen