InternesVerbandsabzeichenKdoCIR


Autor/Urheber:
Fragdenstaat.de
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
600 x 713 Pixel (262456 Bytes)
Beschreibung:
Internes Abzeichen des Kommandos Cyber- und Information Raum der Bundeswehr.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 15 Jun 2024 01:16:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kommando Cyber- und Informationsraum

Das Kommando Cyber- und Informationsraum (KdoCIR) in Bonn ist das am 5. April 2017 aufgestellte Führungskommando des im Aufbau befindlichen Cyber- und Informationsraumes (CIR) der Bundeswehr. .. weiterlesen

Zentrum Digitalisierung der Bundeswehr und Fähigkeitsentwicklung Cyber- und Informationsraum

Das Zentrum Digitalisierung der Bundeswehr und Fähigkeitsentwicklung Cyber- und Informationsraum (ZDigBw) ist eine zum 1. Oktober 2022 aufgestellte Dienststelle im Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr mit Standort in Bonn-Bad Godesberg. Es ist Nachfolger des zum 30. September 2022 aufgelösten Zentrums für Softwarekompetenz der Bundeswehr (ZSwKBw). Zudem wurden Teile des Kommandos Cyber- und Informationsraum in das ZDigBw integriert, dem es direkt unterstellt ist. .. weiterlesen

Kommando Informationstechnik der Bundeswehr

Das Kommando Informationstechnik der Bundeswehr (KdoITBw) entstand Im Rahmen eines feierlichen Übergabeappells am 30. Juni 2017 durch Umbenennung des Führungsunterstützungskommando der Bundeswehr. Gleichzeitig wurde das neue Kommando dem Kommando Cyber- und Informationsraum unterstellt. .. weiterlesen

Cyber- und Informationsraum

Der Cyber- und Informationsraum (CIR) der Bundeswehr wurde am 1. April 2017 als eigenständiger militärischer Organisationsbereich aufgestellt, ist jedoch keine Teilstreitkraft. .. weiterlesen

Kommando Strategische Aufklärung

Das Kommando Strategische Aufklärung in Grafschaft-Gelsdorf war ein Fähigkeitskommando der Bundeswehr für das Militärische Nachrichtenwesen. .. weiterlesen

Schule für Strategische Aufklärung der Bundeswehr

Die Schule für Strategische Aufklärung der Bundeswehr (SchStratAufklBw) ist die zentrale Ausbildungseinrichtung der Bundeswehr für das Militärische Nachrichtenwesen und die Elektronische Kampfführung. Die Schule wurde am 15. Januar 2003 im Stützpunkt Flensburg-Mürwik in Dienst gestellt und ist dem Kommando Cyber- und Informationsraum unterstellt. .. weiterlesen

Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr

Das Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr (ZGeoBw), gegründet am 11. März 2003, ist die zentrale Einrichtung für das Geoinformationswesen der Bundeswehr. Der Kommandeur des ZGeoBw leitet zugleich den Geoinformationsdienst der Bundeswehr (GeoInfoDBw). .. weiterlesen