Innerrhoder Handstickerinnen Berlin 1916 Firma Edmund Broger


Autor/Urheber:
unbekannt, «Zeitzeugnisse» entstand 2013 zum 500. Jahrestag der Aufnahme des Standes Appenzell in die Eidgenossenschaft.
Größe:
1589 x 896 Pixel (197361 Bytes)
Beschreibung:
Innerrhoder Handstickerinnen für die Firma Edmund Broger in Berlin 1916
Lizenz:
Public domain
Credit:
https://www.zeitzeugnisse.ch/ Appenzeller Geschichten in Wort und Bild
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 Nov 2023 05:49:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Textilindustrie in der Ostschweiz

Die Textilindustrie in der Ostschweiz war der wesentliche Wirtschaftsfaktor in den Gebieten der heutigen Kantone St. Gallen, Appenzell Inner- und Ausserrhoden und Thurgau sowie im angrenzenden österreichischen Bundesland Vorarlberg im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Während Jahrhunderten lebten Tausende von Familien und Arbeitern vom Handel und der Produktion von Textilien. Besonders bekannt und bedeutsam wurde die Ostschweizer Textilindustrie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch die St. Galler Stickerei, die das wichtigste Exportgut der Schweiz vor dem Ersten Weltkrieg war. .. weiterlesen