Informal meeting of ministers responsible for development (FAC). Arrivals Alexander De Croo (36766610160) (cropped2)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
533 x 769 Pixel (168836 Bytes)
Beschreibung:
Alexander De Croo, Deputy Prime Minister, Minister of Development Cooperation, Digital Agenda, Telecom and Postal Services, Federal Public Service Foreign Affairs, Belgium
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 22:13:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (Partei)

Die Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa ist eine politische Partei auf europäischer Ebene, die liberale Mitgliedsparteien in ganz Europa umfasst. .. weiterlesen

Europäischer Rat

Der Europäische Rat ist das Gremium der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU). Mindestens zweimal pro Halbjahr findet sich der Rat zu einem Treffen ein, das auch als EU-Gipfel bezeichnet wird. Im politischen System der EU nimmt der Europäische Rat eine besondere Rolle ein: Er ist nicht an der alltäglichen Rechtsetzung der EU beteiligt, sondern dient als übergeordnete Institution insbesondere dazu, bei wichtigen innenpolitischen Themen Kompromisse zwischen Mitgliedstaaten zu finden und grundsätzliche Impulse für die weitere Entwicklung der Union zu setzen. Seine Aufgaben und Funktionsweise sind in Art. 15 EU-Vertrag und Art. 235 f. AEU-Vertrag geregelt. .. weiterlesen

Liberale Internationale

Die Liberale Internationale ist der Weltverband der liberalen Parteien. Sie wurde 1947 gegründet und hat ihre Zentrale in London. Sie will als internationales Netzwerk liberale und demokratische Gedanken weltweit fördern. Derzeitige Vorsitzende ist die Marokkanerin Hakima El Haité. .. weiterlesen

Regierung Wilmès II

Die Regierung Wilmès II war eine begrenzte Kompromisslösung während der COVID-19-Pandemie in Belgien. Sie amtierte vom 19. März 2020 bis zum 1. Oktober 2020. Sie folgte auf die Regierung Wilmès I, die nur geschäftsführend im Amt war, und personell mit ihr identisch ist und wurde am 1. Oktober 2020 abgelöst durch die Regierung De Croo. .. weiterlesen

Regierung Michel II

Die Regierung Michel II war die Regierung Belgiens vom 9. Dezember 2018 bis zum 27. Oktober 2019, die nie eine parlamentarische Legitimierung hatte. Sie war die Fortsetzung der Regierung Michel I ohne die Minister und Staatssekretäre der N-VA, die aus Protest gegen die Ratifizierung des UN-Migrationspakts die Regierung verließ. Die „blau-orange“ Minderheitsregierung setzte sich aus dem wallonischen liberalen MR, der flämischen liberalen Open Vld sowie der flämischen christdemokratischen CD&V zusammen. Diese Parteien verfügten über 52 der 150 Sitze in der Abgeordnetenkammer. .. weiterlesen

Regierung Wilmès I

Die Regierung Wilmès I war die geschäftsführende Regierung Belgiens vom 27. Oktober 2019 bis zum 17. März 2020. Ihr folgte die Regierung Wilmès II. .. weiterlesen

Regierung Michel I

Die belgische Regierung Michel I war vom 11. Oktober 2014 bis zum 9. Dezember 2018 im Amt und bestand aus 14 Ministern und vier Staatssekretären. Am 17. Oktober 2014 wurde ihr von der Abgeordnetenkammer das Vertrauen ausgesprochen. .. weiterlesen