ImperialCrownOfIndia2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
696 x 924 Pixel (442220 Bytes)
Beschreibung:
The Imperial Crown of India
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei wurde ursprünglich bei Flickr hochgeladen. Sie wurde mit Hilfe von Flickr upload bot durch Sir Gawain hierher übertragen. Zu diesem Zeitpunkt – 6. Juni 2009, 21:39 – war sie bei Flickr unter der unten stehenden Lizenz freigegeben.
Lizenz:
Credit:
originally posted to Flickr as the Crown from India
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 20 Apr 2024 02:48:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kaiser von Indien

Kaiser oder Kaiserin von Indien war 1857 der Titel des letzten Großmoguls von Indien Bahadur Shah II. und von 1876 bis 1948 der Titel der britischen Monarchen als Herrscher von Britisch-Indien. Bis zur Unabhängigkeit Indiens und Pakistans nahmen Königin Victoria und die vier auf sie folgenden Herrscher Eduard VII., Georg V., Eduard VIII. und Georg VI. die britische Königs- und die indische Kaiserwürde in Personalunion wahr. .. weiterlesen

Imperial Crown of India

Die Imperial Crown of India, die indische Kaiserkrone, wird zusammen mit den Britischen Kronjuwelen aufbewahrt, ohne jedoch selbst ein Teil von ihnen zu sein. .. weiterlesen

Britische Kronjuwelen

Die britischen Kronjuwelen umfassen nebst anderem die Insignien der Herrscher des Vereinigten Königreichs und gelten als die weltweit wertvollste Sammlung von Diamanten und Juwelen. Aufbewahrt werden sie im Tower von London, wobei der dort ausgestellte Teil nur einen kleinen Teil des gesamten Schatzes ausmacht. .. weiterlesen

Krone

Eine Krone ist eine kostbare, meist aus Gold und Edelsteinen gearbeitete Kopfzierde vorwiegend christlich-abendländischer Herrscher. Sie ist Ausdruck ihrer Macht und Würde sowie Symbol und Insigne ihrer Herrschaft über ein bestimmtes Volk oder ein Territorium. Daher wird „die Krone“ auch als Synonym für ein mit staatlicher Würde ausgestattetes König- oder Kaisertum benutzt. .. weiterlesen

Kaiserkrone

Eine Kaiserkrone ist eine imperiale Kopfzier. Im europäischen Kulturraum handelt es sich um eine Herrscherkrone, die von Kaisern getragen wird oder wurde und in heraldischen Darstellungen die kaiserliche Macht symbolisiert. Die handwerkliche Fertigung entsprach der Königskrone, auf deren Gerüst aus edlem Metall zur Verzierung Edelsteine und Perlen eingefasst wurden. Ihre äußere Form unterscheidet sich von Kronen der gleichen Zeit und des gleichen Herrschaftsraumes. Die Verarbeitung christlicher Symbole, zur Verdeutlichung der göttlichen Herrschaft des Kaisers, ist Grund der Abweichung. .. weiterlesen