Ikata Nuclear Powerplant


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2560 x 1440 Pixel (2223663 Bytes)
Beschreibung:
Ikata Nuclear Power Plant
Kommentar zur Lizenz:
Own Work
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 14 Oct 2023 10:23:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kernkraftwerk Ikata

Das Kernkraftwerk Ikata ist auf der Sadamisaki-Halbinsel im Ort Ikata im Landkreis Nishiuwa in der Präfektur Ehime gelegen. Der Eigentümer ist die Shikoku Denryoku. .. weiterlesen

Liste der Kernreaktoren in Japan

Nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima wurden bis Anfang Mai 2012 und ab September 2013 alle japanischen Atomkraftwerke heruntergefahren, was praktisch einem Atomausstieg gleichkam. Insgesamt waren bis vor der Katastrophe 54 Reaktoren in den 17 Atomkraftwerken in Betrieb. Die erneute Inbetriebnahme der abgeschalteten Reaktoren verläuft sehr schleppend, sodass im September 2020 nur sechs Reaktoren in Betrieb waren. Zahlreiche der ursprünglich nur vorübergehend abgeschalteten Kraftwerke sind mittlerweile dauerhaft stillgelegt. Langfristig will Japan aus der Kernkraft aussteigen, mittelfristig wollte die liberaldemokratische Regierung Japans die Kernenergie jedoch auf einem reduzierten Niveau weiter nutzen. Umweltminister Shinjirō Koizumi hat 2020 eine Kehrtwende eingeleitet und will künftig aktiv auf die Schließung von Atomkraftwerken hinarbeiten. .. weiterlesen