ISO 7010 W001


Autor/Urheber:
Größe:
512 x 447 Pixel (256 Bytes)
Beschreibung:
Warnzeichen W001: Allgemeines Warnzeichen
Lizenz:
Public domain
Credit:
  • Eigenes Werk
  • Technische Regeln für Arbeitsstätten - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung - Quelle : ASR-A1-3.pdf
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 13:08:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gefährdung

Eine Gefährdung als technischer Begriff bedeutet die Möglichkeit, dass ein Schutzgut räumlich und/oder zeitlich mit einer Gefahrenquelle zusammentreffen kann. Das Wirksamwerden der Gefahr führt zu einem Schaden, etwa zu einer Verletzung, Erkrankung, Tod, Funktionseinbußen oder Funktionsverlust. .. weiterlesen

Dreieck (Symbol)

Unter den grafischen Symbolen findet sich oft das Dreieck – insbesondere als gleichseitiges Dreieck. Das Zeichen dient als Bedeutungsträger für sehr verschiedene Begriffe. .. weiterlesen

ISO 7010

Die ISO-Norm ISO 7010 legt Rettungs-, Verbots-, Gebots-, Warn- und Brandschutzzeichen fest. Die Formen und Farben dieser Zeichen beruhen auf der Normenreihe ISO 3864. Die Norm soll international für mehr Sicherheit durch einheitliche Sicherheitskennzeichen sorgen. .. weiterlesen

Ausrufezeichen

Das Ausrufezeichen oder das Rufzeichen, ist ein Satzzeichen, das nach Ausrufe-, Wunsch- und Aufforderungssätzen sowie nach Ausrufewörtern steht. Es wird durch das Zeichen (!) dargestellt. Der Begriff Ausrufezeichen leitet sich als Lehnübersetzung von „lateinisch signum exclamationis“ ab. In Österreich ist es gängig, bei Briefanreden ein Ausrufezeichen zu setzen, während es in dieser Verwendung in Deutschland überwiegend durch ein Komma abgelöst worden ist. Das Zeichen symbolisiert nicht nur Ausrufe, Wünsche und Aufforderungen, sondern auch wichtige Sachverhalte und kann weitere unterschiedliche Bedeutungen repräsentieren. .. weiterlesen

Warnzeichen

Warnzeichen dienen der Kennzeichnung von Hindernissen und Gefahrstellen, an denen Gefährdung, z. B. Anstoß-, Quetsch-, Sturz- oder Stolpergefahr oder die Gefahr des Fallens von Lasten, besteht. .. weiterlesen