The Ife Head


Autor/Urheber:
Unbekannter Yoruba-Künstler.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
893 x 1078 Pixel (49823 Bytes)
Beschreibung:
Messingbüste eines Oonis of Ife
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert durch PaulAdogaOgbolo, 2020-02-10 17:56:50
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 Nov 2023 19:31:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

A History of the World in 100 Objects

A History of the World in 100 Objects war ein mehrmonatiges kulturhistorisches Radio-Projekt des britischen Senders BBC Radio 4 und des Britischen Museums, das im Januar 2010 begann. Die 100-teilige Serie von Radiosendungen wurde von Neil MacGregor verfasst und vorgetragen, zur Zeit der Ausstrahlung Direktor des Britischen Museums. In den jeweils 15-minütigen, werktäglich gesendeten Vorträgen nutzte MacGregor 100 ausgesuchte Objekte des Britischen Museums – aus Kunst- und Kulturgeschichte sowie Technologie- und Alltagsgeschichte –, um daran einführend Entwicklungslinien, Ähnlichkeiten und Unterschiede in der Geschichte der Menschheit zu demonstrieren. Dem Britischen Museum wurde für dieses Projekt der mit 100.000 £ dotierte Art Fund Prize 2011 verliehen. .. weiterlesen

Afrikanische Kunst

Afrikanische Kunst bezeichnet die Kunst Schwarzafrikas, die sich – wie auch die übrige afrikanische Kultur – vom berberisch bzw. arabisch beeinflussten Norden des Kontinents, den Staaten des Maghrebs, unterscheidet. Afrikanische Kunst umfasst die künstlerische Produktion vieler sehr verschiedener Ethnien. Aufgrund der sozialen Strukturen Afrikas, die hauptsächlich kulturelle Gegenstände aus Holz oder anderen natürlichen Materialien hervorbrachten, der klimatischen Bedingungen sowie einer Umwelt, die Termiten und andere Schädlinge begünstigt, sind relativ wenige historischen Objekte der traditionellen afrikanischen Kunst überliefert. .. weiterlesen

Ile-Ife

Ile-Ife ist die heilige Stadt der Yoruba mit 186.856 Einwohnern. Sie liegt im Bundesstaat Osun im Südwesten Nigerias und ist Sitz der Obafemi Awolowo Universität. Der ranghöchste König der Yoruba, der Oòni, hat hier seinen Palast. .. weiterlesen