Hw-pompey


Größe:
325 x 487 Pixel (23442 Bytes)
Beschreibung:

Pompey the Great (106-48 BCE), head at NY Carlsberg Glyptoteque near Copenhagen

pompée le grand
Lizenz:
Public domain
Credit:
From: H.F. Helmolt (ed.): History of the World. New York, 1901. Copied from University of Texas Portrait Gallery.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 08:36:59 GMT

Relevante Bilder

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Georges Biard, CC BY-SA 3.0
© Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Römische Marine

Als römische Marine oder römische Flotte bezeichnet man die Kriegsflotte der römischen Republik und des Kaiserreichs. Sie stellte neben den Legionen und den Auxiliartruppen die dritte Teilstreitkraft des römischen Militärs dar und setzte sich aus diversen See- und Flussflotten sowie Flottillen einzelner Legionseinheiten und eigenen Marineinfanterieeinheiten zusammen. .. weiterlesen

Römische Republik

Als Römische Republik bezeichnet man die Verfassungsform des Römischen Reiches in der Zeit zwischen dem Ende der Königsherrschaft und der Einrichtung des Prinzipats am 13. Januar 27 v. Chr. durch den Machtverzicht des römischen Senats, mit der die Epoche der römischen Kaiserzeit beginnt. Die Römische Republik lässt sich am ehesten als Mischverfassung mit aristokratischen und gewissen demokratischen Elementen bezeichnen. Zugleich spielte im Staatsleben der Römer das kultische Element eine große Rolle, das durch monarchisch geprägte Institutionen Einfluss auf die res publica nahm. .. weiterlesen

29. September

Der 29. September ist der 272. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 93 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen

28. September

Der 28. September ist der 271. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 94 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen

Römische Bürgerkriege

Als Zeit der Römischen Bürgerkriege wird das Jahrhundert zwischen 133 und 30 v. Chr. bezeichnet, in dem die Römische Republik zunächst in eine schwere Krise geriet und schließlich durch eine Monarchie in Form des Prinzipats ersetzt wurde. .. weiterlesen