Hungary-Serbia border barrier

(c) Bőr Benedek, CC BY 2.0

Autor/Urheber:
Größe:
1024 x 576 Pixel (685814 Bytes)
Beschreibung:
Hungary-Serbia border barrier
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 08:14:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ungarischer Grenzzaun

Der ungarische Grenzzaun ist eine Grenzbarriere, die Ungarn als Reaktion auf die Migrationszüge 2015 an der serbischen und kroatischen Grenze errichtet hat. Er soll das illegale Übertreten der ungarischen Grenze verhindern. Die Zahl der Grenzübertritte hat sich nach Errichtung des Zauns stark verringert. .. weiterlesen

Frontex

Die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache, auch Frontex genannt, ist eine Agentur der Europäischen Union mit Sitz in Warschau, die für den Schutz der Außengrenzen des Schengen-Raums zuständig ist. Seit 2023 ist Hans Leijtens der Exekutivdirektor. .. weiterlesen

Kordon (Grenzanlage)

Kordon bezeichnet hier die bauliche, technische oder landschaftliche Gestaltung einer Grenze oder eines Grenzhinterlandes. Das kann ein sich in die Länge erstreckendes System von Festungen oder Befestigungsanlagen sein, das meistens entlang einer politischen Grenze eines Staatsterritoriums errichtet wird. Dies kann Schutz-, Verwahrungs- oder Verteidigungsfunktionen für die äußere Sicherheit oder auch nur symbolischen Wert besitzen. Zur Sicherung der Winterquartiere von militärischen Verbänden bzw. Truppenteilen wurden ebenfalls Kordonsysteme eingesetzt. .. weiterlesen