Hugo Stinnes (ca, 1900)


Größe:
330 x 422 Pixel (44170 Bytes)
Beschreibung:
Hugo Stinnes
Lizenz:
Public domain
Credit:
Chronik eine Elektrizitätswerkes
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 03:06:26 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R96268 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-B0527-0001-810 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00131 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1972-030-63 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00366 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-10620 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-15783 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-B0527-001-789 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0113-0500-001 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Hugo Stinnes

Hugo Adolf Eugen Victor Stinnes war ein deutscher Industrieller und Politiker. .. weiterlesen

Freie Gewerkschaften (Deutschland)

Als freie Gewerkschaften bezeichnet man in Deutschland die sozialistisch orientierte Gewerkschaftsorganisation des 19. und 20. Jahrhunderts. Der Begriff „frei“ ist ein im Laufe der Zeit aufgekommener Zusatz, um die Organisationen von den konkurrierenden liberalen Hirsch-Dunckerschen Gewerkvereinen auf der einen Seite und den christlichen Gewerkschaften auf der anderen Seite zu unterscheiden. Auch in Österreich wurden aus demselben Grund die sozialistischen Organisationen als freie Gewerkschaften bezeichnet. .. weiterlesen

10. April

Der 10. April ist der 100. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 265 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen