Hoellentalspitzen


Autor/Urheber:
Günter Seggebäing
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2560 x 1920 Pixel (1023347 Bytes)
Beschreibung:
The three Höllentalspitzen (= "peaks of hell's valley", 2.740 m) in the mountain range called Wetterstein, part of the Bavarian Alps south of Garmisch-Partenkirchen, Germany. Photo was taken from the ropeway up to Osterfelderkopf (Alpspitzbahn).
Kommentar zur Lizenz:
Attribution-ShareAlike 2.0 Germany
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 19 Feb 2024 16:22:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Höllentalspitzen

Die Höllentalspitzen sind drei Gipfel im Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen. Sie erheben sich aus dem Blassenkamm genannten Grat, der von der Zugspitze gegen Osten zieht und das Höllental im Norden vom Reintal im Süden trennt. Der Zugspitze am nächsten liegt die Innere Höllentalspitze, 2741 m, gefolgt von der Mittleren Höllentalspitze, 2743 m und der Äußeren Höllentalspitze, 2720 m. .. weiterlesen

Liste der höchsten Berge in Deutschland

Die Liste der höchsten Berge in Deutschland führt die Berge mit den höchsten Gipfeln Deutschlands auf. Alle diese Berge befinden sich im südlichsten Bayern nahe der Grenze zu Österreich. Innerhalb der Alpen liegen sie in den Ostalpen und sind Teil der Nördlichen Kalkalpen. Zum größten Teil gehören sie den Gebirgsgruppen Wetterstein, Berchtesgadener Alpen und Allgäuer Alpen an. .. weiterlesen