Hodonin CoA CZ


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
416 x 500 Pixel (297800 Bytes)
Beschreibung:
Znak města Hodonín, okres Hodonín, Morava
Kommentar zur Lizenz:
Gemäß dem Tschechischen Urheberrechtsbeschluss (Gesetznummer 121/2000, Artikel 3, Abschnitt a) gilt für folgende Dokumente kein Urheberrecht:
  • ein amtliches Werk, wie etwa eine Gesetzesbestimmung, -entscheidung, öffentliche Satzung, öffentlich einsehbares Register, als auch
  • ein offizieller Entwurf eines ofiziellen Werkes und andere vorbereitende offizielle Werke einschliesslich der offiziellen Übersetzungen dieser Werke,
  • eine Veröffentlichung des Senats oder der Abgeordnetenkammer,
  • eine Gemeindechronik oder historische Aufzeichnung,
  • ein Staatssymbol oder ein Symbol einer regionalen Selbstverwaltungseinheit,
  • sowohl andere ähnliche Werke, welche im Interesse der Öffentlichkeit keiner Urheberrechtsbeschränkung unterliegen".
Es kann daher davon ausgegangen werden, dass dieses Werk gemeinfrei ist. Im Zweifelsfall soll jedoch berücksichtigt werden, ob andere Gesetze dieses Werk regulieren.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 18:26:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hodonín

Hodonín ist eine Stadt in Südmähren mit 23.805 Einwohnern. Sie liegt ca. 50 Kilometer südöstlich von Brünn an der March, die hier die Grenze zur Slowakei bildet. Die Eisenbahn verbindet die Stadt nach Südwesten über Břeclav (Lundenburg) mit Wien und nach Nordosten über Otrokovice (Otrokowitz) mit Ostrava (Ostrau). Zur sechs Kilometer südlich gelegenen slowakischen Nachbarstadt Holíč (Holitsch) besteht ein Grenzübergang. .. weiterlesen

Grenze zwischen der Slowakei und Tschechien

Die Grenze zwischen der Slowakei und Tschechien hat eine Länge von 251,8 km, wobei 71 km auf Flussgrenzen entfallen. .. weiterlesen