Hesse Wohnhaus II Gaienhofen von S


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3072 x 2304 Pixel (3883358 Bytes)
Beschreibung:
Villa von Hermann Hesse in Gaienhofen auf der Halbinsel Höri am Bodensee (Landkreis Konstanz), die er 1907 für sich und seine Familie im Stil der Lebensreform von dem Architekten Hans Hindermann bauen ließ. Ansicht von Süden. Hermann Hesse lebte hier mit seiner ersten Frau Maria Bernoulli (Mia) und ihren drei Söhnen von 1907 bis 1912. Das Anwesen ist heute in Privatbesitz, kann aber nach Voranmeldung besichtigt werden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 01:22:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hermann Hesse

Hermann Karl Hesse, Pseudonym: Emil Sinclair, war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler. Bekanntheit erlangte er mit Prosawerken wie Siddhartha, Der Steppenwolf, Demian, Das Glasperlenspiel sowie Narziß und Goldmund und mit seinen Gedichten. 1946 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen, 1954 wurde er in den Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste aufgenommen. Die meisten seiner Werke haben die Suche eines Menschen nach Authentizität, Selbsterkenntnis und Spiritualität zum Thema. .. weiterlesen