Hermann befreit Germania (1818, Karl Russ)


Autor/Urheber:
Größe:
1741 x 1472 Pixel (657339 Bytes)
Beschreibung:
Hermann befreit Germania (Karl Russ 1818)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Revolutio germanica von Jost Hermand and Michael Niedermeier (Frankfurt am Main 2002) S. 233.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Jun 2024 00:11:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Karl Ruß (Maler)

Karl Ruß, auch in der Schreibweise Russ, war ein österreichischer Maler der Biedermeier-Epoche. .. weiterlesen

Arminius

Arminius war ein Fürst der Cherusker, der den Römern im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht mit der Vernichtung von drei Legionen eine ihrer verheerendsten Niederlagen beibrachte. Die antiken Quellen bieten nur wenige biografische Angaben zu Arminius. Das nachantike Bild des Cheruskerfürsten ist vor allem durch die von Tacitus geprägte Formel „Befreier Germaniens“ bestimmt. .. weiterlesen

Germania (Personifikation)

Germania ist eine Personifikation mit wechselndem Bedeutungsgehalt. In der Antike, als die Völker Germaniens nur aus dem Blickwinkel der römischen Eroberer als eine Einheit erschienen, stellten diese bereits eine „Germania“ in Form einer Frau als Numen bildlich dar und bezeichneten sie mit demselben Namen, den sie dem Gebiet zugewiesen hatten. Seit dem Mittelalter galt sie, unter Rückbezug auf die Germania magna der Antike, als die nationale Personifikation Deutschlands im Sinne des Verbreitungsgebiets der deutschen Sprachen. .. weiterlesen