Heringslogger-Aussetzen der Netzfleet


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1945 x 1274 Pixel (523321 Bytes)
Beschreibung:
Kombilogger Saxnot SG7 beim Aussetzen des Treibnetzes (Netzfleet)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 06 Mar 2024 07:10:58 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-73032-0001 / Pommerening / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-C1112-0006-001 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Loggerfischerei

Die Loggerfischerei oder „Große Heringsfischerei“ war eine küstenferne Hochseefischerei auf Heringe. Sie wurde von etwa 1860 bis 1976 (BRD) bzw. 1981 (DDR) betrieben und bestand zum einen aus den Fischereifahrzeugen, den Heringsloggern, zum anderen aus den Landbetrieben, den Loggereien, in denen der auf See geschlachtete und gesalzene Hering verkaufsfertig weiterverarbeitet wurde und die Logger versorgt und ausgerüstet wurden. .. weiterlesen