Henrik Larsson Euro 2004


Autor/Urheber:
Fritz Duras
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
640 x 480 Pixel (272387 Bytes)
Beschreibung:
Henrik Larsson im Viertelfinale der Euro 2004 gegen die Niederlande
Kommentar zur Lizenz:

(Originaltext: GNU-FDL; mit freundlicher Genehmigung von Austria Aktuell)

VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2008071210006748
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 May 2024 22:41:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Henrik Larsson

Henrik „Henke“ Larsson, MBE ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler und jetziger -trainer. Im Jahr 2005 zeichnete ihn der schwedische Fußballverband mit dem Titel „König der schwedischen Fußballgeschichte“ zum besten schwedischen Spieler der vergangenen 50 Jahre aus. Er ist mit 40 Toren zudem Rekordtorschütze des UEFA-Cups bzw. der Europa League. .. weiterlesen

Fußball-Europameisterschaft 2004

Die Endrunde der 12. Fußball-Europameisterschaft wurde vom 12. Juni bis zum 4. Juli 2004 in Portugal ausgetragen. Am Turnier nahmen 16 Nationalmannschaften teil, die in 31 Spielen zunächst in Gruppen und danach im K.-o.-System gegeneinander antraten. .. weiterlesen

Schwedische Fußballnationalmannschaft/Europameisterschaften

Der Artikel beinhaltet eine ausführliche Darstellung der schwedischen Fußballnationalmannschaft bei Europameisterschaften. Schweden richtete die EM-Endrunde 1992 aus und nahm dadurch erstmals an einer Endrunde teil. Für die Endrunde 2000 qualifizierte sich Schweden erstmals sportlich und ist seitdem Stammgast bei der Endrunde. Schweden liegt als einzige Mannschaft mit nur sieben Teilnahmen auf dem 13. Platz der ewigen Rangliste der Endrunden. .. weiterlesen