Heliosaussen138


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4016 x 2776 Pixel (8935414 Bytes)
Beschreibung:
HELIOS Klinikum Erfurt Aussenansicht mit einem Helikopter der DRF mit der Registrierung D-HDRU.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 17:23:12 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-H0828-0010-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-K1202-0012 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0720-0019-001 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Helios Kliniken

Die Helios-Kliniken-Gruppe ist – gemessen an der Zahl der Mitarbeiter und am Umsatz – einer der größten Anbieter von stationärer und ambulanter Patientenversorgung in Europa. In Deutschland hat Helios 87 Kliniken, darunter sieben Krankenhäuser der Maximalversorgung in Erfurt, Berlin-Buch, Wuppertal, Schwerin, Krefeld, Wiesbaden und Duisburg. Weiterhin hat die Klinikgruppe 120 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und zehn Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Personen behandelt, davon 4 Millionen ambulant. Das Klinikunternehmen beschäftigte 2021 über 65.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete im selben Jahr einen Umsatz von rund 6,7 Milliarden Euro. Zum Konzern gehört das Tochterunternehmen TIPP, das in den Helios-Kliniken die Logistik abwickelt. TIPP spaltet sich unter anderem in die Bereiche Catering, Servicedienstleistung und Krankenhaustechnik auf. Der Hol- und Bringdienst wird in vielen Häusern von TIPP durchgeführt. .. weiterlesen

Erfurt

Erfurt [ˈʔɛɐ̯.fʊɐ̯t] ist seit 1991 die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Sie ist mit knapp 215.000 Einwohnern die größte Stadt Thüringens und neben Jena und Gera eines der drei Oberzentren des Landes. Wichtigste Institutionen neben den Landesbehörden sind das Bundesarbeitsgericht, die Universität und die Fachhochschule Erfurt, das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, sowie das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Neben der Krämerbrücke stellt das einzigartige Ensemble von Dom und Severikirche eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt dar. Darüber hinaus besitzt die Stadt einen knapp drei Quadratkilometer großen mittelalterlich geprägten Altstadtkern mit etwa 25 Pfarrkirchen, der barocken Zitadelle Petersberg, der ältesten erhaltenen Synagoge in Mitteleuropa sowie zahlreichen Fachwerk- und anderen Bürgerhäusern. .. weiterlesen

Helios Klinikum Erfurt

Das Helios Klinikum Erfurt ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt und Akademisches Lehrkrankenhaus der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Es ist Teil der Helios Kliniken GmbH, einem Unternehmensbereich des Gesundheitskonzerns Fresenius. Mit 1.282 Betten und mehr als 30 verschiedenen Fachbereichen ist es die größte Klinik der Stadt. .. weiterlesen