Haydn Creation Vienna 1808-03-27


Autor/Urheber:
Balthasar Wigand
Größe:
3500 x 2598 Pixel (1992955 Bytes)
Beschreibung:
Aufführung von Haydns Schöpfung am 27. März 1808 in der Neuen Aula der Universität Wien. Druck nach einem Aquarell von Balthasar Wigand auf einer Kassette, die Haydn von der Fürstin Esterhazy geschenkt wurde. Haydn (mit Hut, sitzend) ist unten in der Mitte dargestellt. Die Kassette ist seit 1945 verschollen. Der Druck wurde 1909 zum 100. Todestag Haydns von der Gemeinde Wien veranlasst.
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 25 Feb 2024 15:16:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Die Schöpfung

Die Schöpfung ist ein Oratorium von Joseph Haydn,. Das Werk entstand ab 1796 bis 1798 als Drittes seiner vier Oratorien, nach Il ritorno di Tobia (1775) und der Chorfassung der Sieben letzten Worte (1796) und vor den Jahreszeiten (1801). Es handelt von der Erschaffung der Welt, wie sie im ersten Kapitel der Genesis erzählt wird. Es folgt den dort genannten Werken Gottes an den Tagen eins bis sechs, führt aber statt des siebten Tags eine Betrachtung der ersten Menschen im Paradies aus. .. weiterlesen