Havla 1989


Autor/Urheber:
MD
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1760 x 1176 Pixel (869394 Bytes)
Beschreibung:
Vaclav Havel and protesters commemorate the struggle for Freedom and Democracy at Prague memorial during 1989 Velvet Revolution.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 01 Jun 2024 13:26:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Samtene Revolution

Samtene Revolution bezeichnet den politischen Systemwechsel der Tschechoslowakei vom Realsozialismus zur Demokratie im November und Dezember 1989. Der Begriff wurde gewählt, weil der Wechsel, der sich innerhalb weniger Wochen vollzog, weitgehend gewaltfrei erfolgte. .. weiterlesen

Václav Havel

Václav Havel [ˈvaːt͡slaf ˈɦavɛl] war ein tschechischer Dramatiker, Essayist, Menschenrechtler und Politiker, der während der Herrschaft der kommunistischen Partei einer der führenden Regimekritiker der Tschechoslowakei war und zu den Initiatoren der Charta 77 gehörte. Nach der Samtenen Revolution, an der er maßgeblich beteiligt war, war er von 1989 bis 1992 der letzte (neunte) Staatspräsident der Tschechoslowakei und von 1993 bis 2003 der erste der Tschechischen Republik. Er ist einer der Wegbereiter der deutsch-tschechischen Aussöhnung. Havel war Mitglied in der Schriftstellergemeinde Obec spisovatelů und Ehrenmitglied im Club of Rome. .. weiterlesen

17. November

Der 17. November ist der 321. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 44 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen