Havel-Kaebeliksee-11-VI-2007-205


Autor/Urheber:
Größe:
1024 x 768 Pixel (79677 Bytes)
Beschreibung:
Der Käbelicksee, Müritz-Nationalpark, Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg.
Lizenz:
Public domain
Credit:
own work 11.06.2007
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 07 Aug 2023 12:32:43 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-C0702-0004-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-Z1116-013 / Schaar, Helmut / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0409-007 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-1218-003 / CC-BY-SA 3.0
(c) Claude Lebus, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Naturschutz in der DDR

Der Naturschutz in der DDR knüpfte einerseits an die Geschichte des Naturschutzes in Deutschland an, setzte sich aber anderseits von der ästhetischen Überhöhung und der völkisch-rassistischen Betonung von Natur und Landschaft während der Zeit des Nationalsozialismus ab. In der praktischen Arbeit blieben die Aufgaben zunächst dieselben, Leitbild war weiterhin der Schutz von Naturdenkmälern, (kleinen) Naturschutzgebieten und Landschaftsteilen (Landschaftsschutzgebieten). Der Umweltschutz litt unter anderem darunter, dass vieles in der Verantwortung Ehrenamtlicher lag, dass die Energieversorgung durch Braunkohle, die Braunkohlechemie, der Abbau von Uran durch die Wismut Vorrang hatten und dass Verstöße gegen Naturschutzrecht lediglich als Ordnungswidrigkeit galten. Trotz der überall sichtbaren Umweltschäden fand eine Diskussion in den staatlich gelenkten Medien kaum statt. .. weiterlesen

Müritz-Nationalpark

Der 1990 gegründete Müritz-Nationalpark befindet sich im Süden Mecklenburg-Vorpommerns und ist der größte terrestrische Nationalpark Deutschlands. Der Park erstreckt sich über die zwei räumlich getrennten Gebiete der Mecklenburgischen Seenplatte und eines Teiles der Feldberger Seenlandschaft. Der westliche größere Teil ist das Teilgebiet Müritz, der kleinere östliche Teil wird Teilgebiet Serrahn genannt. Zwischen den Teilgebieten liegt im Wesentlichen das Stadtgebiet von Neustrelitz. .. weiterlesen

Käbelicksee

Der Käbelicksee ist ein See auf dem Gebiet der Gemeinde Kratzeburg des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Der See gliedert sich in ein tieferes wenig gegliedertes Nordbecken und ein flacheres stärker gegliedertes Südbecken. Beide Becken werden durch eine größere Halbinsel voneinander getrennt. Im Südbecken befinden sich auch zwei kleinere Inseln. Der See ist ungefähr 2500 Meter lang und bis zu 1500 Meter breit. Am Nordufer liegt der Ort Kratzeburg, am Westufer der Kratzeburger Ortsteil Dalmsdorf. Am östlichen Seeufer befindet sich ein Zeltplatz. Der See hat eine sehr gute Wasserqualität und ist Ausgangspunkt für Wasserwanderungen im Neustrelitzer Gebiet. .. weiterlesen