Handelsbilanzen Deutschland, Japan, USA, Vereinigtes Königreich


Autor/Urheber:
Matthias Geist
Größe:
970 x 646 Pixel (87180 Bytes)
Beschreibung:
Die Graphik zeigt die Handelsbilanzen der Länder Deutschland, Japan, USA und Vereinigtes Königreich seit 1960. Japan und Deutschland weisen regelmäßig einen Handelsbilanzüberschuss aus, während die USA und das Vereinigte Königreich seit Jahrzehnten ein Handelsbilanzdefizit ausweisen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigene Darstellung, Daten aus AMECO Datenbank
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 09 Mar 2024 03:39:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Welthandel/Tabellen und Grafiken

Hier werden Tabellen und Grafiken mit genauen Angaben zum Thema Welthandel dargestellt. .. weiterlesen

Handelsbilanzdefizit

Ein Handelsbilanzdefizit liegt vor, wenn in einer bestimmten Periode die Wareneinfuhr (Import) die Warenausfuhr (Export) wertmäßig übersteigt (Importüberschuss). Der Saldo der Handelsbilanz dieser Periode weist dann ein negatives Vorzeichen in der Leistungsbilanz auf. Man spricht in diesem Fall auch von einer passiven Handelsbilanz oder einem Passivsaldo der Handelsbilanz. Wenn eine Volkswirtschaft ein Leistungsbilanzdefizit aufweist, vermindert sich die finanzielle Nettoauslandsposition (Nettoauslandsvermögen) des Landes, d. h. für ein Nettoschuldnerland erhöht sich die Nettoverschuldung gegenüber dem Rest der Welt, für ein Nettogläubigerland wird seine Nettoforderungsposition gegenüber dem Rest der Welt vermindert. .. weiterlesen