Haigerloch uranium cubes uncovered


Autor/Urheber:
Mickey Thurgood, U. S. Army photographer assigned to Alsos Mission
Größe:
379 x 300 Pixel (39529 Bytes)
Beschreibung:
Mitglieder der ALSOS-Mission graben gegen Ende des Zweiten Weltkrieges in einem Haigerlocher Feld Uranwürfel aus, die von deutschen Wissenschaftlern dort versteckt worden waren.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Emilio Segre Visual Archives, American Institute of Physics [1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 20 Apr 2024 21:38:17 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F063257-0015 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R57262 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2005-0331-501 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-U0205-502 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Forschungsreaktor Haigerloch

Der Forschungsreaktor Haigerloch war eine deutsche Kernreaktor-Versuchsanlage. Sie wurde während der Endphase des Zweiten Weltkriegs Anfang 1945 in einem Felsenkeller im hohenzollerischen Haigerloch gebaut. .. weiterlesen

Operation Epsilon

Die Operation Epsilon war eine Geheimdienstoperation im Rahmen der ALSOS-Mission gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Ziel der Operation war es, den amerikanischen und englischen Alliierten Kenntnis über den Stand der deutschen Kernphysikforschung zu verschaffen, insbesondere die Frage zu klären, wie weit Deutschland in der Lage war, eine Atombombe zu bauen. .. weiterlesen