Hafen Romanshorn 1860


Autor/Urheber:
Größe:
1454 x 922 Pixel (1079795 Bytes)
Beschreibung:
Der Hafen von Romanshorn um 1860 in einer 1905 von K. Steininger angefertigten Farbzeichnung.
Um 1850 hatte Romanshorn den grössten Hafen am Bodensee und war ein wichtiger Umschlagplatz für Güter. Die Zeichnung zeigt die Gebäude der Nordostbahn. Romanshorn war einer der ersten Kopfbahnhöfe der Schweiz. Die Bahnhofhalle über den Gleisen wurde 1912 abgebrochen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
K. Steininger
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 15:08:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schweizerische Nordostbahn

Die Schweizerische Nordostbahn (NOB) war eine Eisenbahngesellschaft der Schweiz. Zudem betrieb sie Schifffahrt auf dem Bodensee und dem Zürichsee. Bis zum Zusammenschluss der Westschweizer Bahnen zur Jura-Simplon-Bahn (JS) 1890/91 war sie die grösste schweizerische Bahngesellschaft. .. weiterlesen

Romanshorn

Romanshorn, in der ostschweizerdeutschen Ortsmundart Romishorn [ˈromisˌhɔrn], ist eine politische Gemeinde und eine Ortschaft im Bezirk Arbon des Kantons Thurgau, Schweiz. .. weiterlesen